Exklusiv platzierte Werbeschaltungen auf reichweitenstarken digitalen Kanälen. Wir sorgen für organische Sichtbarkeit direkt in Newsfeeds und Storylines mit dem Fokus auf den Zentralraum sowie den Großraum Linz.
» Immun gegen Ad-Blocker
» Extrem hohe Kontaktqualität durch regionale Treffsicherheit
» Seriöses und sicheres Werbeumfeld ohne politische Schaltungen
» Freier Zugang ohne Bezahlschranken für alle Leser
» Exklusive Schaltung ohne Werbeinhalte Dritter im Sichtfeld
» Kanalexklusivität auch für Tage oder Wochen möglich
» Echte relevante organische Reichweite ohne Clickbaiting, versteckte Ads oder Gewinnspielfollower
» Keine Bannerwüsten, Popups oder nervige Overlays
» Hohe Glaubwürdigkeit dank Verzicht auf Förderungen und Spenden
» Faire transparente Preise ohne versteckte Kosten
Linz News
Die Antithese der Medienwelt!
News & Information ohne politische Werbung oder staatliche Fördergelder.
Über 65.000 Follower und Abonnenten sind crossmedial schon mit dabei!

Angebote
direkt in der Storyline
24 Stunden online
Makierung eines Accounts
Link als Sticker/Swipe Up
Ø 2.000 Views und mehr
€ 122,-
150 Zeichen Text
3 Tage auf der Startseite
Instagram & Facebook Stories
+ weiterer Kanal
≥ 6.000 Views
€ 344,-
Artikel auf Linz News
Instagram & Facebook Stories
Social Media Verbreitung
+ Ticker oder Newsletter
3 Monate online!
€ 799,-





2.4% Traun / Oö.
2.2% Leonding / Oö.
1.8% Wien / W
1.3% Wels / Oö.
1.1% Salzburg / Sbg.
0.8% Steyr / Oö.
0.8% Enns / Oö.
0.4% Pasching / Oö.
0.3% Asten / Oö.
🇩🇪 1,1% Deutschland
🇧🇦 0,3% Bosnien und Herzegowina
🇪🇸 0,2% Spanien
🇨🇿 0,2% Tschechische Republik
~ 5.8 Millionen erreichte Konten im Q4-2024
~ 65.9 Millionen Aufrufe im Q4-2024
~ 94% Kontakte auf Smartphones & Tablets
100% organische Reichweite
• Demografische Daten basierend auf Angaben der jeweiligen Plattformnutzer.
• Abweichungen sowie Rundung aufgrund unterschiedlicher Statistiktools verschiedener Medienkanäle möglich.
• Stand Jänner 2025.
Stellenanzeigen
» Artikel inkl. Top-Platzierung am 1. Tag
» insgesamt 30 Tage im Newsfeed
» exklusive Platzierung & Link im Newsletter
» Instagram Story mit Link
» Facebook Story mit Link
» TikTok Story
€ 444,-
Begriffe
» Ad-Blocker
Als Werbeblocker oder auch Werbefilter (englisch ad blocker) wird ein Programm bezeichnet, das dafür sorgt, dass auf Webseiten enthaltene Werbung dem Benutzer nicht angezeigt wird. Dies gilt für verschiedene Arten von Werbung, beispielsweise als Bild, Video, Texteinfügung oder auch Pop-ups. Organisch ausgespielte Inhalte ohne den Einsatz von Werbetechnik sind immun gegen diese Ad-Blocker.
» Advertorial
Ihr werblicher Inhalt im Design unserer Kanäle mit redaktioneller Anmutung auf den gewünschten digitalen Kanälen veröffentlicht. Advertorials sind immer als solche gekennzeichnet.
» Audience Quality
Beschreibt die Qualität der Community und Follower der jeweiligen Kanäle sowie das authentische Engagement mit echten Accounts die - bei uns - auf Basis organischer Reichweite interagieren.
» Banner
Ein Banner ist ein Grafikelement mit Link zum beworbenen Inhalt. Bei uns kommen diese Elemente zumeist im Newsletter vor. Gerne auch als Teil einer Kampagne direkt auf unserer Website.
» Beitragsreichweite
Zeigt wie oft ein Beitrag Usern angezeigt und mindestens einmal gesehen wurde. Diese Kennzahl basiert bei einigen Plattformen auf Schätzungen. Die Werte gelten allerdings gemeinhin als Standard und werden in der Branche durchwegs akzeptiert. Es wird gemeinhin „bezahlte Reichweite“ und „organische Reichweite“ unterschieden. Wir bieten auf allen Kanälen nur die organische Ausspielung an.
» Bezahlte Reichweite
Zeigt die Anzahl von Usern auf deren Screen Inhalte als bei der Plattform bezahlte Beiträge ausgespielt wurde. Diese sponsored oder promoted Posts sollen die Sichtbarkeit eines Beitrages erhöhen. Wir bieten auf keiner Plattform sponsored Posts, hervorgehobene oder beworbene Beiträge an sondern spielen werbliche Inhalte unserer Kunden immer organisch aus. Die organische Reichweite wird ohne monetären Push erzielt!
» Brutto-Reichweite
Zeigt die Summe aller plattformübergreifenden Views bzw. Kontakte mit dem jeweiligen Content. Nutzerüberschneidungen können hier in der Regel nicht berücksichtigt werden.
» Clickbait
Unter Clickbait oder auch Clickbaiting genannt, ist ein lästiges Mittel um mit reißerischen - oft unvollständigen - Überschriften Klicks zu generiert. Um den Inhalt lesen zu können, muss der Nutzer zuerst klicken. Wie setzen diese Methoden zur Trafficsteigerung nicht ein. Ganz im Gegenteil: Wir versuchen möglichst alle relevanten Informationen direkt und rasch zu liefern.
» Community
Als Community wir eine Art virtuelle Gemeinschaft von Usern bzw. Followern bezeichnet, vereint durch Thema, Örtlichkeit oder Werte.
» Content
Bezeichnung für zumeist Online-Inhalte die in digitalen Medien verbreitet werden. Wir verstehen unter dem Begriff Content jegliche Formen von Inhalten wie Text, Bild oder auch Bewegtbild.
» Content Marketing
Unter dem Begriff versteht man eine Kommunikationsstrategie mit starkem Fokus auf Inhalte die sich an eine gut definierte Zielgruppe richten. Die Idee zielt darauf ab, über diese Inhalte und Themen Reichweite, neue Interessenten und auch Kunden zu gewinnen. Wir versuchen für unsere Kunden mit deren spannenden Inhalte die jeweiligen Ziele der Online-PR zu erreichen und vor allem Reichweite, Sichtbarkeit und Engagement zu steigern.
» Cookie
Cookies sind Textdateien, die von Webseiten auf dem lokalen Rechner oder Endgerät gespeichert werden. Oft um dann über verschiedene interaktive Funktionen Werbung anzuzeigen. Wir setzen keine Cookies für das Targeting von Usern ein.
» Crossmedial
Als crossmedial wird ein breiter oft paralleler Einsatz mehrerer Medien und/oder Medienkanälen zum Ausspielen von Content bezeichnet. Unsere Werbekunden erreichen User immer auf mehreren reichweitenstarken Kanälen, dies zeitlich abgestimmt, verknüpft, dosiert und immer mit dem passenden Inhalt, sei es Text, Bild oder Bewegtbild. Medien die - wenn überhaupt - nur über einen starken Kanal verfügen, sind als Werbepartner heutzutage einfach nicht mehr wirklich relevant.
» Digitale Transformation
Digital Transformation bezeichnet die Veränderung eines Unternehmens durch digitale Medien im Zuge der allgemeinen Digitalisierung. Im Bereich der Printmedien wird er Begriff auch für die Wandlung - oft unterstützt mit viel Steuergeld - hin zu digitalen Geschäftsmodellen verstanden.
» Erreichte Konten
Anzahl der Konten die mit den Inhalten erreicht wurden. Diese Kennzahl basiert bei einigen Plattformen auf Schätzungen. Auch dieser Wert gilt allerdings gemeinhin als Standard und wird in der Branche durchwegs akzeptiert. Wir erreichen bei allen Projekten quer über alle Kanäle Konten immer nur auf Basis organischer Ausspielung.
» Engagement
Das Engagement zeigt die Kennzahl, wie viel Aufmerksamkeit die Inhalte generiert hat. Alle Reaktionen auf Beiträge wie Likes, Shares oder Kommentare werden zusammengerechnet.
» Fake Follower
Gekaufte Follower sollen künstlich die Attraktivität eines Accounts in der Außenwahrnehmung aufwerten. Zumeist sind die zugekauften Profile in den Followerlisten aber vor allem bei lokalen und regionalen Kanälen leicht auszumachen. Es handelt sich um eine höchst unseriöse Praktik.
» Gewinnspiel
In Gewinnspielen sehen manche Brands eine gute Möglichkeit, um Aufmerksamkeit auf Marken und vor allem deren Accounts zu lenken. Das Userinteresse wird hierbei auf mögliche Gewinne, nicht jedoch auf Inhalte des Medienanbieters gelenkt. Dies führt zu einer geringeren Aufmerksamkeit sowie schlechterem Engagement bei allgemeinen Beiträgen. Das vermeintliche Followerwachstum bei Gewinnspielveranstaltern - zumeist ist die Gewinnausschüttung an ein "Follow" geknüpft - ist ein Trugschluss. Wir setzten auf rein organisches Wachstum über Inhalte. Ohne zusätzliche Anreize.
» Gewinnspiel-Follower
Sind jene Follower eines Accounts die nur folgen, weil sie davor an einem Gewinnspiel teilnehmen wollten. Diese Strategie für Follower- und Likeaufbau ist für inhaltsfokusierte Kanäle allerdings nicht zielführend. Schon nach der ersten Ausspielung von Gewinnen sagen die Zahlen eigentlich nichts mehr über die tatsächliche Beliebtheit bzw. Reichweite des Accounts aus.
» Kampagne
Im Gegensatz zu einmaligen Maßnahmen wie einem einzelnen Inserat bieten Kampagnen eine abgestimmte Abfolge mehrerer Maßnahmen auf unterschiedlichen Kanälen. Wir bieten unterschiedliche Möglichkeiten für crossmediale Kampagnen mit verschiedenen Brands aus dem Portfolio.
» Kennzeichnungspflicht
Alle Schaltungen werden immer mit einem dezenten Hinweis 'Werbung' gekennzeichnet und erfüllen alle rechtlichen Anforderungen.
» Kooperation
Unter Kooperation versteht man im online Marketing zumeist eine Zusammenarbeit zwischen Advertisern, Agentur und Influencern. Oft werden zu diesem Zweck auch sogenannte Collab-Posts erstellt. Diese Werbeformen bieten wir allerdings bei keinem unserer Brands an. Wir geben auch keine Userdaten weiter und bieten keine Kooperationen beim Versenden von Newslettern oder Nachrichten an.
» Multi-Plattform-Kampagne
Unter Multi-Plattform-Kampagnen verstehen wir sämtliche Werbeaktivitäten die Content - auf Wunsch auch angepasst die Spezifika des jeweiligen Kanals - crossmedial ausspielen. Je nach Zielgruppe und Art der Promotion setzen wir dabei Text, Bild sowie Videos ein. Der Fokus kann so perfekt auf die gewünschten Ausspielkanäle gesetzt werden.
» Newsletter
Als Newsletter wird ein regelmäßig erscheinendes elektronisches Rundschreiben via E-Mail bezeichnet. Mit dem Newsletter senden wir relevante Informationen – oft noch vor der Publikation auf unseren digitalen Kanälen – direkt per E-Mail ins Postfach der Abonnenten. Newsletter sind stabile und unabhängige Werkzeuge da eine E-Mail nicht den neuesten algorithmischen Anpassungen unterliegt.
» Organische Reichweite
Als organische Reichweite wird die Anzahl der Personen bzw. User, auf deren Bildschirm unbezahlt - also OHNE Schaltungskosten direkt bei der jeweiligen Plattform - Beiträge angezeigt werden bezeichnet. Wir setzen quer über alle Kanäle konsequent nur auf organische Reichweite. Das Schalten von Werbung auf Postings ist bei allen Plattformen ausgeschlossen.
» Organisches Wachstum
Wie bei der Ausspielung unserer Inhalte setzen wir auch bei allen Brands auf rein organisches Wachstum ohne Werbeschaltungen oder andere Anreize wie Gewinnspiele.
» Product Placement
Bei einem Product Placement wird ein Produkte - kennzeichnungspflichtig - bei Bild- oder Videoformaten geschickt in den jeweiligen Content eingebettet. Wir bieten auf unseren Kanälen diese Werbeform gerne in Kombination mit einer Kampagne an. Produktplatzierungen sind immer mit einer hohen Glaubwürdigkeit verbunden.
» Storyline
Als Story wird in sozialen Netzwerken eine Funktion bezeichnet, die kurze und zeitlich begrenzten Clips (24h) ausspielt. Diese Stories sind über das Profilbild abrufbar und werden inzwischen oft auch an anderer Stelle im Feed von Usern ausgespielt. Mehrere dieser Stories ergeben dann unsere Storyline.
» Streuverluste
Sogenannte Streuverluste bezeichnen bei der Verbreitung von Zeitungen und Werbemitteln überflüssige und somit zusätzliche Kosten. Im Printbereich kann man die liegengebliebenen Ausgaben meist sogar direkt sehen. Im Bereich der digitalen Medien sind die Streuverluste oft schwieriger auszumachen. Wir können über klar definierte Zielgruppen auf verschiedenen Kanälen sowie zehntausende Abonnenten mit einem klaren Fokus auf den Zentralraum unerwünschte Streuverluste stark minimieren.
» Transparenz
Wir setzen in allen Bereichen immer auf absolute Klarheit durch transparente Preise, Leistungen und Handlungen sowie auf die bewusste Offenlegung und Nachvollziehbarkeit aller Vorgänge. Stellen Sie uns gerne jede erdenkliche Frage.
» Unique User
Unique User bzw. Visitor sind technisch möglichst verlässlichste Zählgrößen für die Anzahl von eindeutigen Besuchern auf einer Website. Die effiziente Erhebung ist meist an das Setzen von Coockies gebunden und crossmedial eigentlich nicht konsequent umsetzbar. Wir erheben daher auf der Website keine Unique User sondern zählen quer über alle Kanäle zahlreiche andere Messgrössen.
» Views
Views bzw. Ansichten beschreiben die Anzahl der Aufrufe von Inhalten unserer Kanäle.
» Visitor
Als Visitor bzw. Besucher wird jeder bezeichnet, der unsere Website besucht hat. Das mehrfache - nachträgliche erneute - Aufrufen der Website spielt hier keine Rolle.
» Werbekennzeichnung
Alle Anzeigen, Werbeschaltungen und Advertorials sind immer eindeutig und klar erkennbar als Werbung gekennzeichnet. Eine Schaltung ohne dem Zusatz 'Werbung' bzw. 'Advertorial' ist grundsätzlich nicht möglich.
» Zielgruppe
Eine Zielgruppe ist jene Gruppe von Personen die gezielt auf etwas angesprochen oder mit einer Botschaft bzw. Information erreicht werden sollen. Oft haben die Personen einer Zielgruppe vergleichbare Merkmalen und Interessen.
Beratung
Fragen zur digitalen Kommunikation, zu organischem Wachstum oder zu hohen Reichweiten ohne Clickbait und Gewinnspielschmähs? Wir bieten jahrzehntelange Erfahrung in der Kommunikation mit Fokus auf Sport, Freizeit, Gastronomie, Wirtschaft sowie Politik & News. Ihre Anfrage ist völlig unverbindlich!
Pakete
Fragen? Sie erreichen uns jederzeit per E-Mail!
Brands
Hinweise
✗ Kontingente zum Abruf redaktionell wirkender Beiträge
✗ Gewinnspiele und Content mit Follow-Aufrufen oder Like-Zwang
✗ Scheininserate in Druckwerken ohne belegte Auflage
✗ Billigangebote für Jahrespauschalen sowie Flate-Rate-Deals
✗ Kick-Back-Absprachen oder Gegengeschäfte mit Freiartikeln
✗ Gesponserte Beiträge oder als Werbung geschaltete Postings
✗ Showzahlen für Webstatistiken durch Clickbaitartikel oder enzyklopädieartige Nonsense-Beiträge
✗ Statistenartige Besuche von Pressekonferenzen oder Produktpräsentationen
✗ Begleitservice für Politiker bei internationalen Pressereisen
Formate
» Story statisch: 9:16 mit 1080 × 1920 px als JPG oder PNG. Empfohlene Schutzzone 250 px oben & unten.
» Story dynamisch: 9:16 mit 1080 × 1920 px als MP4 oder MOV (5 bis 15 Sekunden), H.264, stereo AAC audio 128 kbps+ und maximale Dateigröße 4 GB. Empfohlene Schutzzone 250 px oben & unten.
» Wortanzeige: 150 Zeichen Text. Verlinkung mehrerer Wörter oder der kompletten Anzeige zu einer HTTPS-Webadresse.
» Artikel: Bis zu 60 Zeichen Überschrift, bis zu 120 Zeichen Unterzeile und maximal weitere 1.000 Zeichen Text. Bis zu 3 Bilder (JPG / je max. 100KB / 1200 x 800px) und Link zu einer HTTPS-Webadresse.
» Newsletter: Grafiken mit maximal 600px Seitenlänge und 100KB als JPG oder PNG.
» Newsticker: Bis zu 30 Zeichen Text und Link zu einer HTTPS-Webadresse.
» Videos: 9:16 mit 1080 × 1920 px als MP4 oder MOV (bis zu 30 Sekunden), H.264, stereo AAC audio 128 kbps+ und maximale Dateigröße 500MB.
Hinweis: Alle Angaben der Formate gelten vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen auf genutzter Plattformen Dritter.
Bedingungen
» Es gelten für alle Leistungen die jeweils schriftlich vorab angebotenen und vereinbarten Tarife. Wir treffen keine mündlichen Nebenabreden!
» Alle angelieferten Grafiken und Videos erfordern Pixelgenauigkeit für die jeweilige Werbeform. Mögliche zusätzliche Aufwände werden nach Absprache mit dem Kunden in Rechnung gestellt. Eine Korrekturschleife ist in allen Preisen inkludiert.
» Alle Anzeigen, Werbeschaltungen und Advertorials sind immer eindeutig und klar erkennbar als Werbung gekennzeichnet. Eine Schaltung ohne dem Zusatz "Werbung" bzw. "Advertorial" ist grundsätzlich nicht möglich.
» Keine Werbeschaltungen für Politiker, politische Parteien und deren Vorfeldorganisationen!
» Kein Tracking, keine nervigen Popus oder Overlays und keine Weitergabe von Nutzerdaten oder E-Mailadressen.
» Für die Korrektheit aller Angaben sowie die nötigen Lizenzen für Bilder und Videos haftet der Auftraggeber. Der Auftragnehmer ist nicht verpflichtet, Inserate auf ihren Inhalt hin zu überprüfen. Der Inserent trägt die volle Haftung und ersetzt dem Auftragnehmer jeden Schaden, der diesem aus der Veröffentlichung des Inserates, insbesondere bei Entgegnungen und zivil- oder strafrechtliche Verfolgung erwächst.
» Es gibt über die jeweilige Schaltung hinaus keine Mindestlaufzeiten, keine Kündigungsfristen sowie keine Abofallen oder versteckten Kosten.
» Es werden keine Dienstleistungen für Privatpersonen angeboten.
» Der Auftragnehmer ist jederzeit berechtigt einen Auftrag abzulehnen.
» Es gilt österreichisches Recht, Gerichtsstand Linz.